Der 4.Lauf der Bioracer Cross Challenge fand im thüringischen Dornburg statt.Unter dem Motto "jährlich grüßt das Murmeltier" war alles wie immer.Regen,Schlamm,Pferdekoppel,viel Gras,abgerissene Schaltwerke,endlose Geraden und Preisgeld in Münzen.Die RSV Renner kamen mit den Widrigkeiten gut zurecht und belegten ein komplettes Podium.
Mario Kober / 1.Platz Senioren, Vincent Hilbert / 2.Platz U13, Daniela Storch / 3.Platz Frauen
nächstes Rennen Landesmeisterschaft Querfeldein am 30.11. in Schwarzenberg
Der dritte Lauf der Bioracer Cross Challenge fand bei wieder trockenen und sonnigen Herbstwetter im sachsen-anhaltinischen Weißenfels statt.Durch die zentrale Lage und das gute Wetter waren die Starterfelder dementsprechend groß,über 50 Renner in der Eliteklasse zeigt den Stellenwert den die Serie hat.Auf der altbekannten konditionell und technisch anspruchsvollen Runde gab es spannende Rennen in allen Klassen.Der RSV Chemnitz war mit 13 Sportlern am Start und konnte zwei Podestplätze einfahren.
Vincent Hilbert / 3.Platz U13 und Daniela Storch / 3.Platz Frauen
Nächste Termine: 16.11. 4.Lauf BRC in Dornburg und 19.11. 12Uhr offene Vereinsmeisterschaft im Sportforum/Radrennbahn Chemnitz
Der zweite Lauf der Bioracer Cross Challenge fand am letzten Sonntag bei herrlichem Herbstwetter in Radibor statt.Der RSV war mit 13 Sportlern auf der technisch sehr anspruchsvollen Runde am Start.Mit einem souveränen Sieg durch Vincent Hilbert in der U13 und Daniela Storch bei den Damen sowie einen 3.Platz durch Mario Kober bei den Senioren zeigt die Formkurve der RSV Renner deutlich nach oben und macht Hoffnung für die nächsten Rennen.
Am 28.10. dem Tschechischen Unabhängikeitstag waren Stefan(Ute) und Olli noch zu einem Rennen des Lawi-Stevens Master Cup bei unseren Nachbarn in Louny.Auf der altbekannten schnellen,kurvigen Runde in und um die Radrennbahn entwickelten sich hart umkämpfte Rennen in allen Altersklassen.Man merkt schon das bei unseren Nachbarn der Querfeldeinsport einen anderen Stellenwert hat.In der Klasse M30 wurde Stefan 5. und Olli in der M50(doch schon so alt) 4.Louny war mal wieder eine Reise wert.
Der Auftakt der Bioracer Cross Challenge fand dieses Jahr im Grimmaer Seumepark statt.Bei sommerlichen 24 Grad hat die RSG wie immer ihre Hausaufgaben hervorragend erledigt und eine technisch und konditionell sehr anspruchsvolle Runde abgesteckt.
Der RSV Chemnitz war mit 17 Sportlern in den verschiedenen Altersklassen am Start,davon erstaunliche 6 Starter bei den Elite Männern.Entgegen dem allgemeinen Trend der Abwanderung aus den Lizenzklassen in den Hobby/Jedermannbereich kommen unsere drei „Neulizenzinhaber" aus der Hobbyklasse und haben sich im Feld der Eliteklasse gut verkauft.
Der RSV kehrte aus Grimma mit drei Podestplätzen heim.
Vincent Hilbert / 3.Platz Schüler U13
Daniela Storch / 2.Platz Frauen
Theres Klein / 3.Platz Frauen
Nächstes Rennen der Bioracer Cross Challenge ist am kommenden Sonntag in Radibor bei hoffentlich „richtigen" Crosswetter.
mehr zur Bioracer Cross Challenge findet ihr hier
Im August war es endlich wieder soweit das Event anlässlich des 50. Jubiläums der Steherweltmeisterschaft in Karl-Marx-Stadt fand am 13./14.08.2010 auf dem Zementoval im Chemnitzer Sportforum statt.
Wir danken allen Beteiligten, Helfern, Sponsoren und der Stadt Chemnitz für ihre Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Besucheren, die auch am verregneten Freitag so ausdauernd im Regen ausharrten in der Hoffnung doch noch Steher und Schrittmacher in Aktion zu sehen.
© 2021 Radsportverein Chemnitz e.V.